Die literarischen Arbeiten von H.P Lovecraft beeinflussen die Horror-Literatur bis heute. Nicht nur andere Autoren haben sich beim Horroraltmeister bedient. Auch Spiele haben seine Welten und Charaktere für sich entdeckt. Auf der Gamescom konnten wir uns Call of Cthulhu anschauen und sind noch nicht ganz überzeugt. (mehr …)
Vampire haben in der Popkultur ein schlechtes Image. Dank Twilight und Co. sind sie eher schnulzig denn gruselig. Wer könnte das Ruder für die Blutsauger besser herumreißen als Dontnod? Mit Life is Strange haben sie Spieler vor schwerwiegende Entscheidungen gestellt und treiben es mit Vampyr munter weiter. (mehr …)
Zugegeben, ich war bisher nie ein großer Dungeonkeeper Fan. Bis jetzt, denn mit Dungeons 3 von kalypso media/Realmforge Studios bekommt das klassische Dungeonkeeper eine moderne Hommage und es gibt endlich eine Fortsetzung zu Dungeons 2 aus dem Jahr 2015. (mehr …)
Im Spiel verkörpern wir einen Eisenbahnmogul der sein Geschäft im Jahr 1830 ausbauen möchte. Dazu legen wir uns mit der Konkurrenz im Kampf um das größte Schienennetz an. Ziel ist es, das eigene Unternehmen ins 20. Jahrhundert zu führen und die Konkurrenz auszustechen. Dabei geht es um eine gute Mischung aus Personen- und Güterverkehr. In der gezeigten Demo starten wir unsere erste Bahnstrecke als Handelsrute...
Spätestens seit der TV-Serie „The Americans“ ist der kalte Krieg wieder im Fokus. Spionage, Ermordungen und Geheimnisse an jeder Ecke. Hier, genauer gesagt 1983 spielt Phantom Doctrine. Das Spiel sieht auf den ersten Blick nach XCom aus und offenbart auf den zweiten Blick deutlich mehr Facetten. (mehr …)
Tropico ist der einzige Diktatur-Simulator. Dabei nimmt das Spiel deren Politik hübsch überspitzt ganz gehörig auf die Schippe. Neben einer neuen Grafik-Engine ist beim sechsten Teil ein neuer Entwickler am Werk. Wir zeigen, wie sich das Spiel bisher schlägt. (mehr …)
Microsoft hat im Juni das Fluent Design für Windows 10 vorgestellt. Das System läuft auch auf der Xbox. Deswegen bekommen die Xbox-Spieler im Herbst die Redesign-Behandlung. Was genau das heißt, erklären wir euch in diesem Beitrag. (mehr …)
Mein Spiel der Woche ist dieses Mal Hellblade: Senuas Sacrifice. Ninja Theory ist ein renommierter Entwickler der sich mit Spielen wie Heavenly Sword, DMC (Devil May Cry) und Enslaved einen Namen gemacht hat. (mehr …)