Wenn man an die Spiele seiner Kindheit zurück denkt fällt einem vieles ein. Häufig sind es tolle Elemente eines Spiels, sei es nun der wunderschöne Dungeon in dem man versuchen muss eine neue Waffe zu bekommen, oder das Gefühl eine Welt zu erkunden die einen vor immer wieder neue Herausforderungen stellt? Dann solltet ihr (so wie ich) A Knight's Quest genau im Auge behalten. (mehr …)
Kennt ihr schon That's You!? Der erste Titel aus der Playlink-Initiative von Sony war schon ziemlich gut und funktioniert fantastisch als Freunde-/Partyspiel. Doch That's You! ist nicht der einzige Playlink-Titel der erscheint. (mehr …)
Die Stadt Detroit glich in ihrer Blütezeit dem Paradies. Große Bauten und gesellschaftlicher Wohlstand, angetrieben von der Automobilindustrie. Ob die Roboter-Herstellung die Stadt wieder auf Kurs bringen kann? Quantic Dreams neues Spiel „Detroit: Become Human“ zeigt die Stadt als moderne Roboter-Metropole. Wir haben uns eine Szene aus dem Spiel angesehen und schildern unsere Eindrücke. (mehr …)
Das ein Spiel wie eine Pilgerreise sein kann, wissen wir seit dem Release von Journey. AER von Forgotten Key/Daedalic will einen ähnlichen Weg gehen und den Spieler auf seine eigene Reise schicken. Auf der gamescom durften wir die ersten Minuten anspielen. (mehr …)
Was passiert, wenn man ein Spiel à la Hotline Miami mit einem Schuss Apokalypse mischt und einen Zweispieler Koop Modus dazugibt? Genau – God's Trigger! Wir waren auf der gamescom und konnten den gerade frisch angekündigten Titel von Techland / One More Level anspielen. (mehr …)
Wer Benzin im Blut hat, der kennt natürlich Need for Speed. Die Serie macht bereits seit 1994 die virtuellen Straßen unsicher. Anfangs als Rennsimulation, später dann als cooler Open-World-Raser mit aufregendem Lizenz-Soundtrack und Tuning-Optionen. Diesen Weg geht die Serie mit dem neuen Ableger Need For Speed: Payback weiter. Wir haben das Spiel angespielt und berichten. (mehr …)
Call of Duty ist mit Call of Duty WWII zurück und besinnt sich auf seine alten Wurzeln. Auf der gamescom konnten wir den Mehrspielermodus anspielen und sind von der neuen aber eigentlich alten Spielmechanik angetan. (mehr …)
Willkommen im Jahr 1403. Der König wurde vom Thron gestossen und von seinem Halbbruder, dem König von Ungarn eingesperrt. Nun dürstet es ihm nach mehr Macht und er fällt mit seiner Armee in das Land ein. Es ist eine turbulente Zeit in die man mit Kingdom Come: Deliverance von Warhorse eintaucht. (mehr …)